Der Blog

PagerDuty & SaaStr C-Level Diversity Auszeichnungen

von Kim Gengler 19. Januar 2018 | 4 Minuten Lesezeit

Ankündigung der ersten Impact Awards von PagerDuty, Crunchbase und SaaStr


2017 erlebten wir in der Technologiebranche eine beispiellose Bewegung, die die Probleme von Vielfalt und Inklusion anerkennt und angeht, die zu lange die Norm waren. Um diejenigen zu würdigen, die aktiv werden, schließt sich PagerDuty mit Crunchbase und SaaStr zusammen, um weibliche Führungskräfte in verschiedenen Rollen im Technologiegeschäft zu identifizieren und zu würdigen. Diese Frauen haben in ihren jeweiligen Einflussbereichen sowohl durch Führung als auch durch Leistung hervorragende Leistungen erbracht. Die ersten Inclusion for Impact Awards werden Unternehmen dazu anregen, Menschen und Verhaltensweisen anzuerkennen, die sich positiv auf die Technologie auswirken. Unser Ziel ist es, die Menschen zu finden, die 2017 den größten Unterschied gemacht haben – die Führungskräfte, Bewegungsinitiatoren, Vordenker und Verhandlungsführer, die am produktivsten und innovativsten waren, um positive Veränderungen in Bezug auf Vielfalt herbeizuführen.

So funktionieren die „Inclusion for Impact Awards“

In Zusammenarbeit mit Crunchbase und SaaStr wird PagerDuty die Menschen in Technik und Wirtschaft identifizieren und würdigen, die 2017 den größten Einfluss auf die Vielfalt hatten. Wir werden die von Crunchbase gesammelten Daten nutzen und mit einem Auswahlausschuss zusammenarbeiten, um die einflussreichsten Inklusionsführer in vier Kategorien zu ermitteln:

Der Change Agent

Mit dieser Auszeichnung wird eine Führungspersönlichkeit gewürdigt, die 2017 in allen Aspekten von Vielfalt und Gleichberechtigung für ihr Unternehmen und darüber hinaus spürbare Veränderungen vorangetrieben hat. Dazu gehört die Einführung kultureller Programme und Einstellungsinitiativen, die ein integratives Umfeld fördern, sowie die Förderung bedeutungsvoller Gespräche und Auswirkungen in der breiteren Technologie-Community. Das Auswahlkomitee wird die bahnbrechenden Bemühungen der Nominierten in einem oder mehreren der folgenden Bereiche berücksichtigen:

  • Schaffung und Förderung eines vielfältigen und integrativen Arbeitsplatzes
  • Nachgewiesene Verbesserung der Diversitätszahlen der Organisation
  • Engagement für einen breiteren Wandel in der Technologie-Community durch die Teilnahme an Brancheninitiativen

Der Influencer

Mit dieser Auszeichnung wird eine Führungspersönlichkeit gewürdigt, die geschäftlichen Erfolg erzielt und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf ihre Berufsgemeinschaft ausgeübt hat. Besonders hervorzuheben ist, dass diese Führungspersönlichkeit klar die Fähigkeit zeigt, ihre Ziele zu erreichen, ihre Karriere voranzutreiben und Probleme mit Kreativität zu lösen, während sie gleichzeitig ethische Standards einhält. Das Auswahlkomitee wird die bahnbrechenden Bemühungen der Nominierten in den folgenden Bereichen berücksichtigen:

  • Tätigkeit als Mentor oder vertrauenswürdiger Berater für Kollegen und andere
  • Nachgewiesenes Engagement für höchste ethische Standards
  • Beiträge und Führung innerhalb der Technologie-Community

Die furchtlose Gründerin

Mit dieser Auszeichnung wird eine Gründerin gewürdigt, die Widrigkeiten überwunden hat, um wichtige Meilensteine für ihr Unternehmen zu erreichen. Ein erfolgreiches Technologieunternehmen von Grund auf aufzubauen, ist ein gewaltiges Unterfangen – aber als Gründerin bedeutet dies zusätzliche Hürden. Daten von Crunchbase zeigen, dass der Prozentsatz weiblicher Gründer/CEOs, die in der Lage sind, Finanzmittel zu beschaffen, nach der Seed-Phase deutlich sinkt. Das Auswahlkomitee wird die bahnbrechenden Bemühungen der Nominierten in einem oder mehreren der folgenden Bereiche berücksichtigen:

  • Entwicklung eines unternehmerischen Geschäftsumfelds, das den Status quo in Frage stellt
  • Erreichen bedeutender Meilensteine bei der Finanzierung und beim Umsatzwachstum
  • Bedeutende Produktinnovation und Kundenakzeptanz

Die Inklusionsinnovatoren

Viele Organisationen behaupten, Vielfalt und Inklusivität zu schätzen, lassen ihren Worten aber keine Taten folgen. Mit dieser Auszeichnung wird das Unternehmen gewürdigt, das durch klare Maßnahmen und greifbare Ergebnisse ein echtes Engagement für Inklusion gezeigt hat. Die Organisation, die diese Kategorie gewinnt, hat erfolgreich mit den Mitarbeitern zusammengearbeitet, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Vielfalt geschätzt wird, und durch Einstellungspraktiken und kulturelle Initiativen ein Engagement für Inklusion gezeigt. Das Auswahlkomitee wird die bahnbrechenden Bemühungen der Nominierten in einem oder mehreren der folgenden Bereiche berücksichtigen:

  • Schulungen zur Führungskräfteentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Einstellungspraktiken, die Vielfalt fördern
  • Engagement für wohltätige Zwecke und Bereitstellung von Unterstützung und Ressourcen für unterrepräsentierte Gruppen

Die Gewinner werden am 6. Februar 2018 auf der exklusiven SaaStr 2017 Diversity Party bekannt gegeben und gefeiert. Außerdem werden in ihrem Namen 500 US-Dollar an eine Organisation ihrer Wahl gespendet. Der Empfang wird die Lebenswege der Gewinner würdigen und Führungskräften eine einzigartige Gelegenheit zum Netzwerken bieten, um Best Practices auszutauschen und neue Kontakte für den Wandel zu knüpfen.