• Heim
    /
  • Ressourcen
    /
  • Webinar
    /
  • Integrieren Sie ServiceNow mit PagerDuty , um die Reaktionszeiten beim Management schwerwiegender Vorfälle zu verbessern

Integrieren Sie ServiceNow mit PagerDuty , um die Reaktionszeiten beim Management schwerwiegender Vorfälle zu verbessern

Integrieren Sie ServiceNow mit PagerDuty , um die Reaktionszeiten beim Management schwerwiegender Vorfälle zu verbessern

Viele Unternehmen dezentralisieren ihre Technologieabläufe zunehmend, da die Anwendungsentwicklung aus der zentralen IT-Abteilung ausgelagert und in geschäftsbereichsspezifische Softwareteams umstrukturiert wird. Diese verteilten Teams verfügen oft über eigene Toolchains und Incident-Response-Prozesse, was zu mangelnder Transparenz für die zentralen Teams führt. Dies wiederum kann die Koordination des Major Incident Management (MIM) zwischen den verschiedenen technischen und geschäftlichen Teams, die informiert werden müssen, erheblich erschweren.

Genauso wie DevOps und SREs direkte Überwachungstransparenz, Self-Service-Funktionen und einen verbesserten Kontext benötigen, um ihre Dienste zu verwalten, benötigen zentrale IT-Teams auch betriebliche Transparenz in den Umgebungen der Branchensoftwareteams, um den Überblick über das Geschehen im gesamten Unternehmen zu behalten und bei Vorfällen eine bessere Koordination zu gewährleisten.

Dieses Webinar erläutert, wie PagerDuty die zentrale IT mit einer bidirektionalen ServiceNow-Integration unterstützt. Diese bereichert das System of Record um umfassendere Incident-Response-Daten und bietet zentralen Teams Empfehlungen für neue Services und Abhängigkeiten, die in der Plattform abgebildet werden. Laura Chassagne und Vera Chan von PagerDuty erläutern, wie die Kombination aus ServiceNow und PagerDuty Ihnen helfen kann:

  • Nutzen Sie CMDB-Daten, um die Konsistenz im gesamten Datensatzsystem von ServiceNow sicherzustellen
  • Erhalten Sie Einblick und Kontext für alle Vorfälle und Aktionen, die von Benutzern außerhalb der Plattform durchgeführt werden
  • Verknüpfen Sie Vorfälle und Warnungen mit den richtigen Teams, die im Falle eines größeren Vorfalls mobilisiert werden müssen.
  • Reduzieren Sie die Reaktionszeit und die Reaktionskosten, indem Sie, wenn möglich, automatisierte Diagnose und Selbstheilung nutzen.

    Sie bieten außerdem eine kurze Demo an, um die wichtigsten Funktionen dieser Integration in Aktion durchzugehen.


„Die PagerDuty Operations Cloud ist für TUI von entscheidender Bedeutung. Sie wird uns dabei helfen, als Unternehmen zu wachsen und sicherzustellen, dass wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen bieten.“

- Yasin Quareshy, Technologiechef bei TUI

Top 50 Best Products for Mid-Market 2023 Top 50 Best IT Management Products 2023 Top 100 Best Software Products 2023

Lautsprecher

PagerDuty image

Vera Chan

Leitender technischer Marketingmanager

PagerDuty

PagerDuty image

Laura Chassagne

Senior Solutions Consultant

PagerDuty